Firmenleitung

Opfer Hubert Opel
Hubert Opfer
Geschäftsführender Gesellschafter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05681 9945-18

Verkauf - Unsere Verkaufsmannschaft freut sich auf Sie

Moog Markus Opel
Markus Moog
Verkaufsberater
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05681 9945-24

Service - Vom Erstkontakt bis zur Fahrzeugübergabe

 OpelSomebody
Frieder Trieschmann
Information und Kasse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05681 9945-0
 OpelSomebody
Gerhard Papsch
Information und Kasse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05681 9945-0

Fahrzeug-Direktannahme sowie Beratung in Sachen Technik

Loewer Juergen Opel
Jürgen Löwer
Serviceberater / KFZ-Meister
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05681 9945-14
Mentel Timo Opel
Timo Mentel
Werkstattleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05681 9945-0

Buchhaltung - Für stets richtige und gute Zahlen

Arndt Andreas Opel
Andreas Arndt
Spezialist Verkaufsabwicklung Dispo u. EDV
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05681 9945-23

Immer die passenden Ersatzteile zur richtigen Zeit

Dietzel Ulrich Opel
Ulrich Dietzel
Verkäufer Teile u. Zubehör
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05681 9945-15
Dunkel Hans Juergen Opel
Hans-Jürgen Dunkel
Lagerist
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05681 9945-15

Sie sorgen für funktionierende Technik, Elektronik und Karosserie-Instandsetzung

Werkstatt

 

 

1866 Betriebsgründung in Homberg-Holzhausen durch Wilhelm Ulrich, Schmiedemeister (1837-1902)
1869 Übersiedlung des Betriebes nach Homberg, Untergasse, in den Folgejahren Entwicklung zur Kutschwagenproduktion
1902 Übernahme des Betriebes durch Sohn Karl Ulrich (1837-1930)
1914 – 1918 Herstellung und Lieferung von Heeres-Rotes-Kreuz-Wagen
1917 Erwerb eines größeren Anwesens in der Kasseler Straße (Ehemalige Maschinenfabrik)
1918 Übersiedlung in die Kasseler Straße, weiterhin Produktion von Kutschwagen aller Art
1924 Übernahme der Opel Vertretung, Hinwendung zum Automobilgeschäft
1929 Übernahme des Betriebes durch die beiden Söhne Stellmachermeister und Kaufmann Heinrich Ulrich (1900-1968), Schmiede- und Kfz-Meister Karl Ulrich (1903 – 1976), Herstellung von Karosserieaufbauten für Anhänger und Viehtransporter
1936 Erwerb des Nachbargrundstückes mit Wohnhaus, Kasseler Strasse 4
1937 – 1938 Bau eines neuen Ausstellungs-, Büro- und Werkstattgebäudes
1939 – 1945 Verpflichtung zur Reparatur von Heeres-Kraftfahrzeugen
1945 – 1947 Auslagerung des Betriebes mit Wohnungen wegen Beschlagnahme durch amerikanische Besatzungsmacht
1952 Erste Baumaßnahme nach dem Krieg. Errichtung einer Pflegedienststation mit Garagentrakt
1957 Eintritt in die Firma: Die Vettern Maschinenbau – Ing. Karl Ulrich, geb. 1933, Kfz-Meister Wilhelm Ulrich, geb. 1934
1961 Übernahme der Firma durch die Vettern
1962 Bau einer großen Werkstatt
1966 100 Jahre Ulrich Homberg
1972 Alleinige Übernahme der Firma durch Karl Ulrich jr.
1973 – 1974 Errichtung einer großen Ausstellungshalle an der Kasseler Str.
1984 60 Jahre Opel-Händler
1985 Erstellung einer Freifläche für Gebrauchtwagen am Bindeweg
1989 – 1991 Völlige Umstrukturierung des Betriebes: Vergrößerung der Ausstellungsfläche, neues Kundendienstbüro, neue Fahrzeug-Direkt-Annahme, Werkstattvergrößerung, Teilelagererweiterung
1991 125 Jahre Ulrich Homberg mit völlig neuem Betriebserscheinungsbild
1998 Gründung der Ulrich Autopark GmbH durch Kai-Uwe Ulrich
2001 Hubert Opfer wird Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer
2006 Hubert Opfer übernimmt die Geschäftsanteile zu 100 % und ist alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer, Kai-Uwe Ulrich scheidet aus der Firma aus.
2008 Umbau und Neugestaltung der Ausstellungshalle Rechtzeitig zum Hessentag, Erneuerung des Außenerscheinungsbildes nach neuester Opel-CI.
2011 Aufnahme der Marke Subaru als Vertragshändler Verkauf und Service
2013 Kauf des ehemaligen Betriebes „Autohaus am Kreisel“ in der Hersfelder Straße Umzug aus der Kasseler Straße an den heutigen Standort Hersfelder Str. 28
2014 Erweiterung unseres Kundendienst-Angebotes durch die Marke Ford als Service-Vertragspartner
2016 Sohn Andreas Opfer wird neben Hubert Opfer einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer